Stricken und Weben sind zwei verschiedene Techniken zur Herstellung von Textilien, die signifikante Unterschiede in Struktur, Herstellungsprozess, Elastizität und Atmungsaktivität sowie Anwendungen aufweisen.
Die spezifischen Unterschiede zwischen Stricken und Weben sind wie folgt:
Struktur. Strickwaren bestehen hauptsächlich aus Nadeln, die durch die Kombination von Nadeln und Fäden gebildet werden. In der Struktur von gestrickten Waren gibt es normalerweise Lücken, was sie atmungsvoller macht. Shuttle -Stoffe bestehen aus Warp- und Schussgarnen, wobei Warp -Garne entlang der Länge des Textils und Schussgarnen horizontal miteinander verbunden sind, um ein gitterähnliches Struktur zu bilden. Shuttle -Stoffe sind normalerweise glatter und stabiler.
Herstellungsprozess. Der Herstellungsprozess von Strickwaren verwendet eine Strickmaschine, um Textilien durch die zyklische Insertion und Bewegung von Stichen zu erzeugen. Der Herstellungsprozess des Shuttle -Webens verwendet ein Shuttle und eine Webmaschine, bei der sich Kett- und Schussgarne auf der Webmaschine überqueren und weben, und die Shuttle -Shuttles hin und her, um das Textil zu bilden.
Elastizität und Atmungsaktivität. Die Elastizität von gestrickten Stoffen ist normalerweise besser als die von gewebten Stoffen, da sie natürlich den Kurven des Körpers passen können. Aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften weisen Strickstoffe mehr Elastizität und Dehnbarkeit auf, was sie zur Herstellung von eng anliegenden Kleidung geeignet ist. Die Elastizität der gewebten Waren ist relativ schlecht, aber ihre Atmungsaktivität ist auch relativ schlecht.
Anwendung. Strickwege wird üblicherweise zur Herstellung von Unterwäsche, Pullovern, Socken usw. verwendet und eignet sich für die Herstellung von Kleidung, die lässiger und eng passender sind. Shuttle -Stoffe eignen sich zum Herstellen von Jacken, Bettlaken usw. und werden oft verwendet, um Kleidung zuzubereiten, die formeller und äußere abgenutzt sind.
Zusammenfass